Wir kaufen dein gebrauchtes Motorrad und erstellen dir gerne ein KOSTENFREIES Angebot.
Motorrad verkaufen: schnell, einfach und profitabel!
Als vertrauenswürdige Fachwerkstatt verstehen wir uns als euer Partner beim Verkauf des alten Motorrades. Egal ob ihr es bei einem Neukauf in Zahlung geben wollt, oder Euch den Verkaufsstress ersparen wollt.
Motorrad Ibbenbüren zahlt faire Preise und wir schätzen unverbindlich den Wert von eurem Bike.
Schaut Euch gerne unsere Bikes bei mobile.de an oder erkundet unsere Werkstattleistungen.
Als erstes überlegt man sich:“Wie verkaufe ich mein Motorrad richtig“?
Schliesslich möchte man erstmal wissen, was der marktübliche Preis des Motorrades ist. Den Wert kann man an Hand der ‚Schwacke-Liste‘ ermitteln. Dies gilt leider nur für Bikes die nicht älter als 12 Jahre sind und auch nur für Serienmotorräder – weitere Infos dazu findet Ihr unter dem Menüpunkt Custom Bikes hier auf der Seite.
Einen guten Eindruck bekommt Ihr auch über die bekannten Verkaufsportale wie z.B. 1000PS oder mobile.de.
Hier solltet Ihr versuchen möglichst objektiv zu sein: Höchstpreise zeigen nicht den Wert von eurem Motorrad. Achtet darauf welche Bikes auch wirklich verkauft werden, damit man herausfindet welche Preise realistisch sind.
Wenn Ihr euch die Recherche sparen wollt, dann schickt uns einfach euer Bike oder kommt damit vorbei.
Wir geben euch ein ehrliches Angebot und kaufen alle Motorräder in Bar.
Hier könnt ihr den ADAC geprüften Kaufvertrag für den sicheren Motorradverkauf als PDF downloaden:
Überlegt euch einfach wie ihr beim Motorradankauf vorgeht. Das bedeutet erstens: Bilder sagen mehr als 1000 Worte und die Fahrzeugdaten müssen stimmen und valide sein. Auch hier kann man mit Fotos arbeiten, um Vertrauen zu erzeugen. Fahrzeugschein, AU, Serviceheft oder Nahaufnahmen von der Prüfnummer der Motorradreifen sind zu empfehlen.
Die Fotos selber sollten auch mit etwas Professionalität geschossen werden.
Wir haben ein paar Tipps von unserem Fotografen für euch:
All das ist sehr hilfreich für den Motorradkäufer, um aus der Ferne eine Kaufentscheidung treffen zu können.
Damit Ihr euer Motorrad stressfrei verkaufen werdet, haben wir noch ein paar Tipps auf Lager.
Die ungeliebten ‚Formalitäten‘ kann man sich zu Nutze machen und damit einen höheren Verkaufspreis erzielen.
Wie man den richtigen Verkaufspreis ermittelt, haben wir oben unter „Wie verkaufe ich mein Motorrad richtig?“ bereits beschrieben. Dazu raten wir noch zu einer ausführlichen Beschreibung des Zustandes. Den Käufer interessiert nicht, ob Ihr das Bike geliebt habt, sondern wieso er es kaufen sollte. Hier kann eine aktuelle HU Vertrauen erzeugen – man kann auch anbieten eine neue TÜV-Prüfung zu erstellen wenn der Käufer es wünscht. Die Kosten kann man aufteilen. Wenn möglich, solltet Ihr den technischen Zustand mit einem Gutachten belegen. Habt Ihr ein Scheckheft, Dokumentation über Inspektionen und die Quittungen aller Tuningteile? Dann alles in einem ordentlichen Ordner zusammenstellen und dem Käufer präsentieren.
Schliesslich kauft niemand gerne die Katze im Sack, aber jeder ist bereit einen angemessenen Preis für ein gebrauchtes Bike zu zahlen.
Der erfolgreiche Motorradverkauf ist keine Wissenschaft, sondern gesunder Motorradfahrer Verstand.
So solltet ihr für den Käufer vertrauenswürdig wirken und ihm transparente Informationen bietet.
Dazu zählen noch folgende Punkte: